Wie ich den Kakao für mich entdeckte
Vor ein paar Wochen wurde ich über Instagram von @kakaomischa angeschrieben, ob ich Interesse hätte, seinen Rohkakao auszuprobieren. Einfach so, ohne Gegenleistung, bot er mir an, mir eine Probe zu schicken.
Ich lehnte zuerst ab, weil ich schon einmal Rohkakao bestellt hatte und dann im Nachhinein feststellen musste, dass Rohkakao koffeinhaltig ist. Ich lebe seit einiger Zeit koffeinfrei, probierte dann aber trotzdem mit dem Resultat, dass ich Herzrasen bekam und den halben Kakao stehen ließ, weil er mir nicht schmeckte.
Kakaomischa schrieb mir sein Kakao sei mit Theobromin. Ich recherchierte im Internet und fand heraus, dass Theobromin ähnlich wie Koffein eine anregende Wirkung hat und ebenfalls in Schokolade vorkommt (die ich leider manchmal tafelweise verdrücke). Forscher der Yale Universität fanden heraus, dass Theobromin eine positive Wirkung in der Schwangerschaft hat und das Risiko von Bluthochdruck, Schwellungen und Eiweiß im Urin deutlich verringere.
Im Gegensatz zu Schokolade ist Rohkakao ein reines Naturprodukt, dass keinen Zucker, Palmöl oder Milchpulver enthält. Stattdessen enthält er viele Mineralien (z.B. Eisen, Kalzium und Magnesium), Vitamine und Antioxidantien.
Kakao wird ja außerdem nachgesagt, eine herzöffnende Wirkung zu haben und ich muss sagen, dass ich das nach meiner Testphase absolut bestätigen kann. Nachweislich kann sich Kakao positiv auf die Stimmung auswirken.
Mischas Kakao stammt aus Mittel- und Südamerika und wird in Kooperation mit lokalen Bauern gewonnen, die deutlich über den Fairtrade-Weltmarktpreisen bezahlt werden. So werden die uralten, teils vom Aussterben bedrohten Kakaosorten erhalten und gleichzeitig die Wälder geschützt, in denen diese alten Kakaobäume stehen.
Tja, viele schlagende Argumente, aber zu guter letzt zählt natürlich der Geschmack und der ist wunderbar samtig weich und schokoladig. Für mich die perfekte Alternative zum Milchkaffee, den ich vor meiner koffeinfreien Zeit immer gerne getrunken habe.
Der Rohkakao kommt am Stück. Bei der Zubereitung achte ich darauf, dass ich ihn sehr fein hacke oder raspel. Ich benutze Barista Hafermilch, die ich im Topf erwärme (die Milch sollte nicht zu heiß werden) und dann gebe ich den fein gehackten Kakao hinein und rühre mit einem Quirl solange um bis der Kakao ganz mit der Milch verschmolzen ist.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist oder Lust auf Kakao bekommen hast, schau doch mal auf Mischas Website (über Link in Bio) vorbei. Dort findest du alle seine Angebote. Neben Kakao gibt es auch noch Kakaonibs, mit denen ich meinem morgendlichen Porridge oder Müsli eine schokoladige Note verpasse. Zum Einstieg empfehle ich dir das Diamantherz (150gr Rohkakao - 15€), aus dem du ca. 5-7 große Tassen Kakao machen kannst.
Das beste kommt zum Schluss: mit meinem Rabattcode HERZÖFFNER bekommst du 10% auf deine Bestellung.
Hier kannst du deine Kakaoreise starten: